A-Z-Leitfaden über Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung und Strömungstechnik
Deutsch
English
Русский
中文
日本語
Português
Español
Français
Über unser Angebot
Redaktion
Kontakt
Zugriff
Begell House
Login:
Guest
A-Z-Index
Autoren / Redakteure
Semantische Karte
Visuelle Galerie
Einen Beitrag leisten
Semantische Karte
Themen
Thermopedia
Fundamentaldaten
Thermodynamik
Durchfluss
Wärmeübertragung
Basic Concepts
Wärmeleitung
Konvektion
Strahlung
Wärmetauscher
Wärmeübergang im Phasenwechsel
Chemische Transformationen
Kondensation
Schmelzung
Sieden
Aktive und passive Methoden der Wärmeübertragung während des Siedens
Badkühlung
Ändergungsdynamik von Siedemethoden
Dritte Siedekrise
Filmsieden
Flüssigkeitssieden und Siedekrise bei nichtstationärer Wärmeabgabe
Heterogene Kernbildung
Kernsieden
Schwankende Kühlung bei überhitzen Körpern (löschen)
Selbsttragende Verdampfungsfronten
Siedekrisen
Siedesysteme, Siedelinie
Übergangssieden
BURNOUT. TRANSITION HEAT FLUX. DEPARTURE FROM NUCLEATE BOILING (DNB)
Critical heat flux
MINIMUM HEAT FLUX DENSITY (SECOND BOILING CRISIS)
Definitionen
Kernsieden
Mehrkomponenten-Gemische, Sieden
Sieden bei Erzwungener Konvektion
Sieden bei flüssigen Filmströmen
Sieden in dünnen Schichten von Flüssigkeit
Thermische Analyse des Siedens
Volumetrisches (Flash) Aufkochen von Flüssigkeiten
Technische Anwendungen
Verdunstung
Wärmeübertragung im Mikro-/Nanomaßstab
Elektronik-Kühlung
Experimentelle Methoden für Wärmeaustausch
Physikalische Eigenschaften
Stoffaustausch
Applications
Forschungsmethoden
Industrial R&D and Equipment
Physikalische Eigenschaften
Hauptthemen
Thermodynamik
Durchfluss
Mehrphasenphänomene
Wärmeübertragung
A-Z-Index
Autoren / Redakteure
Semantische Karte
Visuelle Galerie
Einen Beitrag leisten
Deutsch
English
Русский
中文
日本語
Português
Español
Français
Über unser Angebot
Redaktion
Kontakt
Zugriff
Begell House
Guest